Ludwig-Metzger-Preis 2017

Ludwig_Metzger_Preis_2017

Kultur, Sport und Soziales – herausragendes Engagement in diesen Bereichen zeichnet die Sparkasse Darmstadt alljährlich mit dem Ludwig-Metzger-Preis aus. Mit großer Freude und auch Stolz sind wir als Musikzug Schneppenhausen mit dem Anerkennungs-Preis 2017 für unser Ausbildungskonzept ausgezeichnet worden. Das Preisgeld stammt aus der Kundenlotterie „PS-Los-Sparen“, bei der ein Teil des Loseinsatzes als Spende für den Ludwig-Metzger-Preis und damit zur Unterstützung ehrenamtlichen Engagements in der Region einbehalten wird.

Anerkennungs-Preisträger 2017:
SKG Schneppenhausen e. V. Abteilung Musikzug

Der Musikzug spielt traditionelle Blasmusik und modern Brass für jeden. Im kleinsten Stadtteil von Weiterstadt wird die Tradition der Blasmusik und die damit verbundenen Feste und Veranstaltungen rege am Leben gehalten.

Hierbei steht der Spaß an der Musik bei Groß und Klein stets im Mittelpunkt. Der ortsverbundene Verein unterstützt mit seiner Musik unentgeltlich auch andere Vereine und Institutionen in der näheren Umgebung. Der Schwerpunkt liegt in der Nachwuchsförderung, was durch eine Kooperation mit dem Blasorchester Worfelden gesichert wird, so dass im letzten Jahr ein Kindermusical in Zusammenarbeit mit der Grundschule aufgeführt werden konnte. Auf Basis niedriger Vereinsbeiträge können Kinder aus allen sozialen Schichten in Schneppenhausen ein Musikinstrument lernen. Sehr erfolgreich unterstützt der Verein seit 2009 die Instrumenten AG in der Grundschule und plant in naher Zukunft den Start einer musikalischen Früherziehung in der örtlichen Kita.

Sparkasse Darmstadt – Ludwig-Metzger-Preis 2017

Ludwig Metzger

Ludwig Metzger wurde am 18. März 1902 in Darmstadt geboren. Als Jugendlicher schloss er sich der evangelischen Jugendbewegung an, studierte dann Jura und wurde ab 1924 Jura-Assessor an verschiedenen Amtsgerichten. Seine regimekritische Haltung prädestinierte ihn nach 1945 für politische Ämter. Die amerikanische Militärverwaltung ernannte ihn zum ersten Oberbürgermeister Darmstadts. Daneben war er 26 Jahre lang von 1947 bis 1973 Mitglied der Kirchensynode der Evangelischen Kirche Hessen-

Nassau. So ist es seinem Wirken zu verdanken, dass die Evangelische Kirche Hessen-Nassau 1949 ihren Verwaltungssitz in Darmstadt nahm. Von 1951 bis 1954 war Ludwig Metzger hessischer Kultusminister, später auch Mitglied des Bundestags. Bei vielen Reisen, vorrangig in die Dritte Welt, trug er zur Völkerverständigung bei.

Mit Ludwig Metzger konnte ein Namensgeber für diesen Bürgerschaftspreis gefunden werden, der auf Grund seines Werdegangs Bedeuten des für die Bevölkerung geleistet hat. Ludwig Metzger hat sich nicht nur um seine Heimatstadt große Verdienste  erworben, sondern hat auch weit darüber hinaus als langjähriger Bundestags- und Europaabgeordneter und als Staatsminister geistige, politische und moralische Maßstäbe gesetzt. Als überzeugter Christ und Demokrat gab es eine große humane Kontinuität in seinem Leben, in dem sich die Ziele nie änderten. Er kämpfte in der Nachkriegszeit für ein versöhnendes Gemeinwesen, zunächst in Darmstadt, dann in Deutschland und Europa.

Der Einsatz des Einzelnen für das Gemeinwohl war seine Lebensmaxime.

Unter diesem Motto steht auch die jährliche Preisverleihung.

 
 
 

2 Kommentare zu „Ludwig-Metzger-Preis 2017

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s